Produktinformationen "Natura l Ultimate Line l Klebevinyl l Grey Elm 9002DRY l Fliesenformat"
? Klebevinyl ? Fliesenoptik ? Elastisch Bei der Bezeichnung "Vinyl" denkt man als Erstes und als Letztes an die bekannten Schallplatten. Doch Vinyl eignet sich mittlerweile für weit mehr, als das ... Inzwischen werden nämlich auch Fußböden aus dem Material PVC (Polyvinylchlorid) hergestellt! Dabei haben sich diese Designböden als ein extrem vielschichtiger Bodenbelag entpuppt, der nahezu jedem Anspruch gerecht werden kann! Wenn Sie auf der Suche nach einem vielseitigen, widerstandsfähigen und sogar feuchtigkeitsresistenten Fußboden sind, der mit seiner Holzoptik außerdem noch eine gewisse Wärme ausstrahlt, dann sind Sie bei der Conceptline-Vinylkollektion von Karndean genau richtig! Der Vinylboden Karndean Conceptline 3087 Fineline, smoked zählt mit seiner Holzoptik zu den absoluten Klassikern! 20 verschiedene Holzdekore, mit je einer Aufbauhöhe von gerade einmal 2 mm, werden Sie begeistern. Böden der Conceptline-Kollektion werden vollflächig verklebt. Bei der vollflächigen Verklebung ist insbesondere darauf zu achten, dass der Untergrund sauber, trocken und eben ist. Vinyl Vorteile Vinylböden sind unter den Bodenbelägen absolut einzigartig! Diese Designböden besitzen eine besonders geringe Stärke, sind dafür aber teils so widerstandsfähig und haben eine so hohe Abriebfestigkeit, dass sie sogar schon in sehr hochfrequentierten Gebäuden, wie bspw. Kinos oder Einkaufshäusern, verlegt werden können. Vinylböden, die auch als "PVC-Laminat" oder Designböden bezeichnet werden, sind nämlich auch überaus elastisch. Diese Eigenschaft trägt nicht nur mit zur Widerstandsfähigkeit des Bodens bei, sondern sorgt sie auch für ein angenehmes Gehgefühl und dämpft die Akustik beim Auftreten ab. Die größte Besonderheit von Vinylböden besteht allerdings in ihrer Wasserfestigkeit. Die Dielen sind wasserabweisend und eignen sich damit perfekt für die Verlegung in Feuchträumen. Dieser Umstand bietet Ihnen die ideale Möglichkeit Ihre kalten Fliesen durch ein optisch warmes und einladendes Holzdekor zu ersetzen. Zusätzlich dazu ist "PVC-Laminat" auch noch gelenkschonend, dank der Elastizität der Designböden, trittleise und fußwarm. All diese facettenreichen Eigenschaften von Vinylböden machen diesen Bodenbelag zu einem wahren Alleskönner mit einem unglaublichen Maß an Flexibilität! Pflege & Reinigung von Vinylböden Idealerweise sollten Sie, im Anschluss an die Verlegung, Ihren neuen Vinylboden versiegeln. Dadurch werden die Dielen vor Kratzern und Flecken geschützt. Dieser Umstand vereinfacht Ihnen auch die Pflege und Reinigung Ihres neuen Vinylbodens um ein Vielfaches. Die Beschmutzungen setzen sich nicht mehr auf den Dielen selbst ab. Vor allem bei Staub ist dies sehr hilfreich, da dieser ganz einfach mit einem Besen oder Staubsauger entfernt werden kann. Empfehlenswert ist hier vor allem der Staubsauger, da Sie mit diesem nicht Gefahr laufen den losen Staub einfach nur aufzuwirbeln. Nutzen Sie allerdings vorsichtshalber einen Bürstenaufsatz, um zu verhindern, dass der Boden verkratzt wird. Flecken allerdings lassen sich nicht mehr mit einer trockenen Reinigung entfernen. Hier empfiehlt es sich den Vinylboden mit einem Moop zu reinigen. Sie sollten jedoch darauf achten, dass Sie das Wasser nur nebelfeucht auftragen. Der Lappen sollte nicht mehr tropfen und beim Auftragen sollten sich keine Pfützen bilden. Zwar gilt PVC Laminat allgemein als wasserabweisend, zu viel Wasser auf den Diele könnte aber dennoch dafür sorgen, dass diese aufquellen. Bei Bedarf, bspw. bei besonders hartnäckigen Flecken, können Sie auch etwas Allzweckreiniger oder Spülmittel zum aufzutragenen Wasser geben.
Bei der Bezeichnung "Vinyl" denkt man als Erstes und als Letztes an die bekannten Schallplatten. Doch Vinyl eignet sich mittlerweile für weit mehr, als das ... Inzwischen werden nämlich auch FuÃböden aus dem Material PVC (Polyvinylchlorid) hergestellt! Dabei haben sich diese Designböden als ein extrem vielschichtiger Bodenbelag entpuppt, der nahezu jedem Anspruch gerecht werden kann!
Wenn Sie auf der Suche nach einem vielseitigen, widerstandsfähigen und sogar feuchtigkeitsresistenten FuÃboden sind, der mit seiner Holzoptik auÃerdem noch eine gewisse Wärme ausstrahlt, dann sind Sie bei der Conceptline-Vinylkollektion von Karndean genau richtig! Der Vinylboden âKarndean Conceptline 3087 Fineline, smokedâ zählt mit seiner Holzoptik zu den absoluten Klassikern! 20 verschiedene Holzdekore, mit je einer Aufbauhöhe von gerade einmal 2 mm, werden Sie begeistern. Böden der Conceptline-Kollektion werden vollflächig verklebt. Bei der vollflächigen Verklebung ist insbesondere darauf zu achten, dass der Untergrund sauber, trocken und eben ist.
Vinyl Vorteile Vinylböden sind unter den Bodenbelägen absolut einzigartig! Diese Designböden besitzen eine besonders geringe Stärke, sind dafür aber teils so widerstandsfähig und haben eine so hohe Abriebfestigkeit, dass sie sogar schon in sehr hochfrequentierten Gebäuden, wie bspw. Kinos oder Einkaufshäusern, verlegt werden können. Vinylböden, die auch als "PVC-Laminat" oder âDesignbödenâ bezeichnet werden, sind nämlich auch überaus elastisch. Diese Eigenschaft trägt nicht nur mit zur Widerstandsfähigkeit des Bodens bei, sondern sorgt sie auch für ein angenehmes Gehgefühl und dämpft die Akustik beim Auftreten ab. Die gröÃte Besonderheit von Vinylböden besteht allerdings in ihrer Wasserfestigkeit. Die Dielen sind wasserabweisend und eignen sich damit perfekt für die Verlegung in Feuchträumen. Dieser Umstand bietet Ihnen die ideale Möglichkeit Ihre kalten Fliesen durch ein optisch warmes und einladendes Holzdekor zu ersetzen. Zusätzlich dazu ist "PVC-Laminat" auch noch gelenkschonend, dank der Elastizität der Designböden, trittleise und fuÃwarm. All diese facettenreichen Eigenschaften von Vinylböden machen diesen Bodenbelag zu einem wahren Alleskönner mit einem unglaublichen Maà an Flexibilität!
Pflege & Reinigung von Vinylböden Idealerweise sollten Sie, im Anschluss an die Verlegung, Ihren neuen Vinylboden versiegeln. Dadurch werden die Dielen vor Kratzern und Flecken geschützt. Dieser Umstand vereinfacht Ihnen auch die Pflege und Reinigung Ihres neuen Vinylbodens um ein Vielfaches. Die Beschmutzungen setzen sich nicht mehr auf den Dielen selbst ab. Vor allem bei Staub ist dies sehr hilfreich, da dieser ganz einfach mit einem Besen oder Staubsauger entfernt werden kann. Empfehlenswert ist hier vor allem der Staubsauger, da Sie mit diesem nicht Gefahr laufen den losen Staub einfach nur aufzuwirbeln. Nutzen Sie allerdings vorsichtshalber einen Bürstenaufsatz, um zu verhindern, dass der Boden verkratzt wird.
Flecken allerdings lassen sich nicht mehr mit einer trockenen Reinigung entfernen. Hier empfiehlt es sich den Vinylboden mit einem Moop zu reinigen. Sie sollten jedoch darauf achten, dass Sie das Wasser nur nebelfeucht auftragen. Der Lappen sollte nicht mehr tropfen und beim Auftragen sollten sich keine Pfützen bilden. Zwar gilt PVC Laminat allgemein als wasserabweisend, zu viel Wasser auf den Diele könnte aber dennoch dafür sorgen, dass diese aufquellen. Bei Bedarf, bspw. bei besonders hartnäckigen Flecken, können Sie auch etwas Allzweckreiniger oder Spülmittel zum aufzutragenen Wasser geben.
Weiterführende Links zu "Natura l Ultimate Line l Klebevinyl l Grey Elm 9002DRY l Fliesenformat"